Tim, der Schmetterlingsforscher

 16,00 inkl. MwSt.

Eine Entdeckungsreise in die Natur
Tim verbringt die Sommerferien bei seiner Oma. Seine Begeisterung darüber hält sich in Grenzen, aber als er gleich am ersten Morgen einen riesigen, wunderschön gezeichneten Schmetterling unter seinem Fenster findet, ist sein Forschergeist geweckt. Oma erzählt ihm, dass es früher viel mehr dieser ungewöhnlichen Tiere in ihrem Garten gab. Tim findet heraus, dass es sich um den größten Falter Europas handelt – das in unseren Breiten heimische Wiener Nachtpfauenauge. Schon bald ist er ein richtiger Schmetterlingsforscher …
Marion Jaros, Biotechnologin und Initiatorin der Schmetterlingswiese im Wiener Donaupark, gibt Kindern Einblick in die Vielfalt und Weisheit der Natur. Judith Vrba hat deren faszinierende Schönheit in zarten, detailgenauen Illustrationen aufs Papier gebannt.
ab 8 Jahren

Zu diesem Buch gibt es ein Quiz auf Antolin!

2 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978−3−903300−45-3 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Eine Entdeckungsreise in die Natur

Tim verbringt die Sommerferien bei seiner Oma. Seine Begeisterung darüber hält sich in Grenzen, aber als er gleich am ersten Morgen einen riesigen, wunderschön gezeichneten Schmetterling unter seinem Fenster findet, ist sein Forschergeist geweckt. Oma erzählt ihm, dass es früher viel mehr dieser ungewöhnlichen Tiere in ihrem Garten gab. Tim findet heraus, dass es sich um den größten Falter Europas handelt – das in unseren Breiten heimische Wiener Nachtpfauenauge. Schon bald ist er ein richtiger Schmetterlingsforscher …

Marion Jaros, Biotechnologin und Initiatorin der Schmetterlingswiese im Wiener Donaupark, gibt Kindern Einblick in die Vielfalt und Weisheit der Natur. Judith Vrba hat deren faszinierende Schönheit in zarten, detailgenauen Illustrationen aufs Papier gebannt.

Zu diesem Buch gibt es ein Quiz auf Antolin!

Zusätzliche Informationen

Autorin, Autor

Marion Jaros
ist Biotechnologin und arbeitet in der Wiener Umweltanwaltschaft. Seit 2004 leitet sie das umweltpädagogische Projekt VANESSA und betreut die Schmetterlingswiese im Donaupark, die jährlich mehr als 1.000 Schulkinder im Rahmen von Workshops besuchen. 2019 wurde VANESSA als eines der besten Projekte der Stadt Wien mit dem "Goldenen Staffelholz" ausgezeichnet.

Judith Vrba,
1981 in Wien geboren, war nach dem Studium der Druckgrafik der kreative Kopf hinter dem Papeterie-Label "littlePrintStore" und Mitbetreiberin des Handmade-Concept-Stores "DIE BUNTIQUE". Ihre Liebe zum Handgemachten und fein Designten wendet sie seit 2019 auch im Kinderbuch an. Denn nichts liebt sie so sehr wie Geschichten zu erzählen – diesmal mit dem Bleistift.

Verlag

Vermes

Erscheinungsjahr

2022

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …