Meister der Anpassung

 24,70 inkl. MwSt.

Die erstaunlichsten Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt. Kuriose Erkenntnisse aus der Wissenschaft

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978-3-98726-123-7 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Beschreibung

Wussten Sie, dass Bären im Winterschlaf keine Thrombose bekommen können, helle Städte die Augen von Vögeln schrumpfen lassen und das Hakenblatt bei Phosphormangel zum Fleischfresser wird? Orang-Utans leisten sogar medizinische Hilfe, indem sie Wunden mit dem Saft von Blättern behandeln, die uns aus der traditionellen Medizin bekannt sind. All dies sind faszinierende Phänomene, mit denen Wildtiere und Pflanzen ihr Überleben sichern – auch in einer sich rasch wandelnden Welt. Wilhelm Irsch enthüllt in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft über Flora und Fauna und taucht ein in die verborgenen Mechanismen der Natur, von denen wir Menschen noch vieles lernen können.

Zusätzliche Informationen

Autor

Wilhelm Irsch ist promovierter Biologe und arbeitet als Wissenschaftspublizist unter anderem für überregionale Medien, etwa die FAZ. Er hat Zoologie, Botanik und Geographie studiert, war mehrfacher Preisträger im Wettbewerb »Reporter der Wissenschaft« und konnte unter anderem als Stipendiat der Robert Bosch Stiftung praktische Berufserfahrung sammeln.

Verlag

oekom

Erscheinungsjahr

2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …