Das große Buch der Hühner

 28,80 inkl. MwSt.

DAS Buch für alle Hühnerfreunde, voller Wissen über diese besonderen und beliebten Tiere, großartig illustriert und im Riesenformat begeistert nicht nur jugendliche Leser!

 

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978-3-8369-6331-2 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

DAS Buch für alle Hühnerfreunde, voller Wissen über diese besonderen und beliebten Tiere, großartig illustriert und im Riesenformat begeistert nicht nur jugendliche Leser!
Hühner sind ganz wunderbare Tiere. Seit vielen Millionen Jahren bevölkern sie unsere Erde, viel länger als wir Menschen. Unglaublich, aber wahr: Sie sind direkte Nachfahren der Dinosaurier. Außerdem gibt es mehr Hühner als sämtliche Hunde, Katzen, Kühe und Schweine zusammen. Wenn das nicht Grund genug ist, das bunte Federvieh einmal genauer zu betrachten! Mit meisterhaften Linolschnitten entführt uns Jan Hamstra in die erstaunliche Welt des Huhns:
• Woher weiß man, ob ein Huhn ein weißes oder braunes Ei legen wird?
• Wie krähen Hähne auf Englisch und Japanisch?
• Wie sieht ein Strupphuhn aus und wie ein Bielefelder?
• Was brauchen Hühner für ein glückliches Leben?
• Und was war denn nun zuerst da: das Huhn oder das Ei?
Alles, was es über Hühner zu Wissen gibt, von ihrer Herkunft, Verwandtschaft, ihrem Körperbau bis hin zu Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung, dazu viele Interessante Fakten aus der Kulturgeschichte von Mensch und Huhn.

 

Zusätzliche Informationen

Autorin

Evelien De Vlieger ist Autorin und Übersetzerin. Sie schreibt Bücher für junge und ältere Kinder: Bilderbücher, Sachbücher, Bücher für Leseanfänger und Jugendromane.

Jan Hamstra entwirft Poster und Buchumschläge. Er ist Mitglied des Illustrationskollektivs Knetterijs und arbeitet als Siebdrucker für VERA Groningen, außerdem hat er schon für DIE ZEIT und das Theater Bremen gearbeitet.

Rolf Erdorf, geboren 1956, studierte Germanistik und Niederländische Philologie. Für seine Übersetzungen aus dem Niederländischen erhielt er 2005 den Martinus Nijhoff Prijs, 2006 folgten erstmals der Deutsche Jugendliteraturpreis und der Gustav-Heinemann-Friedenspreis.

Verlag

Brandstetter

Erscheinungsjahr

2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …