Würde und Rechte von Tieren

 20,60 inkl. MwSt.

Neue Perspektiven für eine zeitgemäße Tierethik

Lieferzeit: Versandfertig oder Abholbereit in ca. 3 Werktagen

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978-3-98726-144-2 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Stellen wir uns eine Welt vor, in der Tiere nicht als Ressourcen betrachtet werden, sondern als fühlende Wesen mit eigenen Rechten und eigener Würde. Acht Autor:innen widmen sich intensiv der Frage, welche Verantwortung wir als Menschen gegenüber Tieren tragen.
Nach einer Einführung in die philosophischen und ethischen Grundlagen der Tierethik fragen Beiträge zu einzelnen gesellschaftlichen Handlungsfeldern, was tierethische Grundsätze für landwirtschaftlich genutzte Tiere, Tierversuche, Heimtierhaltung und den Umgang mit Wildtieren bedeuten. Hier gerät die Tierethik mit menschlichen Nutzungs- und Wirtschaftsinteressen in Konflikt. Veränderungen in Politik, Gesellschaft und Kirchen sind dringend geboten, um tierethische Standards nachhaltig durchzusetzen.
Der Band versammelt Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar und schließt mit einer von den Teilnehmenden beschlossenen Resolution.

Zusätzliche Informationen

Autor

Bernd Kappes (Hrsg.)
Bernd Kappes ist Kommissarischer Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar und Mitglied im Kuratorium des Instituts für Theologische Zoologie in Münster. Zuvor war der Theologe Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation FIAN in Honduras, Referent bei Brot für die Welt und Geschäftsführer des Christian Education Fund.

Verlag

oekom

Erscheinungsjahr

2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …