Eat, Poop, Die

 18,50 inkl. MwSt.

Wie Tiere unsere Welt verändern.

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978-3-446-28139-4 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Ein Buch, das den Blick auf die Welt verändert: Warum wir Tiere, deren Ausscheidungen und Kadaver für das Fortbestehen unseres Planeten brauchen
Im Ozean vor Island bricht ein Vulkan aus. Eine Insel entsteht, auf der sich keine lebendige Zelle befindet. Bis ein Vogel darüber fliegt und auf die Insel kackt – und so Dünger und Pflanzensamen ihren Weg in die Lavawüste finden.
Der Biologe Joe Roman erzählt vergnüglich und hoffnungsfroh davon, wie unser Planet durch das Fressen, Kacken und Sterben von Tieren geformt wird. Nicht nur zur Lektüre auf dem Klo bestens geeignet.

Zusätzliche Informationen

Autor

Joe Roman
Joe Roman ist Naturschützer, Biologe, Meeresökologe und Redakteur von eattheinvaders.org. Er arbeitete an der Harvard University, dem Duke University Marine Lab, der University of Iceland und schreibt unter anderem für die New York Times, Science, Audubon, New Scientist und Slate.

Verlag

Hanserblau

Erscheinungsjahr

2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …