-
Archive
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
-
Meta
Archiv der Kategorie: Pferd
Tierrechte in Österreich
Mit diesem Buch soll Interessierten ein umfassendes wissenschaftliches Werk geboten werden, das viele unterschiedliche Fragen zum österreichischen Tierrecht beantwortet und diverse Konzepte dieses Rechtsbereichs sowohl nach geltendem Recht (de lege lata) als auch nach künftigem Recht (de lege ferenda) vorstellt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Green Care, Hund, Mensch & Tier, Pferd
Hinterlasse einen Kommentar
Schatzkiste Reiten, Führen, Voltigieren
Lustige Spiele und Übungen mit Kindern
Einmal als Fee auf dem Zauberpferd durch die Wälder reiten oder sich als Ritter auf seinem stolzen Ross den Feinden entgegenstellen: Mit diesen zahlreichen Reit-, Voltigier- und Führübungen und -spielen mit detaillierten Beschreibungen werden manche Kinderträume wahr. Die Pferdespiele sind für Kinder verschiedener Altersstufen im Freizeitbereich, aber auch in der Heilpädagogik geeignet. Dabei wird auch besonders auf den respektvollen Umgang mit den Pferden geachtet. Liebevoll gestaltete Urkunden und Pässe zum Herunterladen erinnern die Kinder auch zu Hause noch an die schönen Erlebnisse mit den Pferden. Mit diesen Pferdespielen wird den Kindern, ihren BetreuerInnen und auch den Pferden bestimmt nicht langweilig! (Verlagsinfo)
Veröffentlicht unter Allgemein, Mensch & Tier, Pferd
Hinterlasse einen Kommentar
Tiergestützte Interventionen
Handbuch für die Aus- und Weiterbildung
Der Einbezug von Tieren stellt in vielen therapeutischen und pädagogischen Bereichen einen idealen Zugang dar: Durch positive Grundhaltungen wie Wertschätzung, Ressourcen-, Kontext- und Lösungsorientierung sowie der Methodenvielfalt ist die tiergestützte Arbeit ein wichtiges Instrument.
Das Handbuch beschreibt Wege und Herangehensweisen der tiergestützten Interventionen und liefert einen breiten Überblick über den Stand der Forschung und Praxis. Es fasst das relevante Wissen in einem Werk zusammen und ist ein Wegweiser in allen Fragen zu tiergestützten Interventionen. Themen sind u. a. grundlegende Theorien und Modelle, verschiedene Settings, spezifische Herausforderungen der Arbeit mit Tieren, unterschiedliche Einsatzformen und Haltungsbedingungen.
Ein Grundlagenwerk für die tiergestützte Arbeit! (Verlagsinfo)
Veröffentlicht unter Allgemein, Green Care, Hund, Mensch & Tier, Pferd
Hinterlasse einen Kommentar
Kühe anstarren verboten!
Von Alligator bis Zecke: Wie man sich bei Begegnungen mit Tieren richtig verhält
Wie verhält man sich Auge in Auge mit einem Elch? Kann man mit Erdnussbutter Mäuse fangen? Und sind Klapperschlangen wirklich tödlich? Soll man sich groß oder lieber klein machen, laut singen oder auf den nächsten Baum flüchten? Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie man sich bei einem Zusammenstoß mit Wildschweinen im Wald, bei einer Waschbäreninvasion im Vorgarten oder einer Ameisenstraße in der Küche korrekt verhält, dann brauchen Sie unbedingt dieses Buch! Humorvoll und praxisnah hat die Outdoor-Expertin und Journalistin Rachel Levin in diesem liebevoll durchillustrierten Band das nötige Know-how zusammengetragen, um für Begegnungen mit Grizzlys und Wölfen, Schafen und Krähen, Läusen und Bettwanzen bestens gewappnet zu sein.
(Verlagsinfo)
Veröffentlicht unter Allgemein, Hund, Mensch & Tier, Pferd
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sprachen der Tiere
Die Philosophin und Schriftstellerin Eva Meijer beschreibt in diesem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Buch tierische Kommunikationsformen. Sie wechselt dabei von wissenschaftlichen Anekdoten zu deren Analyse und von persönlichen Erlebnissen zu philosophischen Reflexionen über Sprache und ihre Funktionen. Die lautlichen Äußerungen von Hunden, Delfinen oder Elefanten beschreibt sie ebenso wie die erstaunlichsten systemischen und körperlichen Kommunikationsformen bei Ameisen oder Bienen. Es geht ihr neben der Entdeckung einer bis heute fast unerforschten Welt auch um die Möglichkeiten der Verständigung von Mensch und Tier. Ihre überraschenden Entdeckungen und Einsichten münden jedoch letztlich in der Frage, ob es nicht an der Zeit wäre, die schwache politische Position der Tiere zu überdenken. Denn wer Sprache hat, ist ein Mensch und damit ein ethisches Subjekt, so jedenfalls eine jahrhundertealte philosophische Überzeugung, mit der man bislang den Menschen über das Tier erheben wollte. Eva Meijer leistet mit diesem glänzenden Buch einen Beitrag zu einer längst überfälligen Debatte. (Verlagsinfo)
Veröffentlicht unter Allgemein, Hund, Mensch & Tier, Pferd
Hinterlasse einen Kommentar